 |
|
- Sarah H., Rheinland: "Meine Stute ließ sich rechts nur schwer stellen und
biegen. Wir reiten auf L-Dressur-Niveau, aber oft hat sie gesperrt und war
unwillig. Aber nun geht es meiner Stute wieder richtig gut. Wir haben
letztes Wochenende in einer A-Dressur den 5. Platz und in einer Kür den 3.
Platz gemacht."
- Elke W. Esslingen: " Meine Stute hat hinten rechts Spat und vorne links
beginnende Arthrose. Nach einem Monat Manual- und Bewegungs-Therapie läuft
sie seitdem immer konstanter über den Rücken ... die Muskeln am Rücken
kommen und die Aufwölbungen in der Nierengegend sind auch fast weg (laut THP
mit verursacht durch eine Eierstockentzündung, die Stute wird homöopathisch
behandelt). Es macht gerade einfach Spaß mit ihr, und den Grundstein dafür
hast du gelegt - danke dafür!"
- Steffi L. Auenwald: "Nach einer Rehe-Erkrankung hatte selbst der Tierarzt
unseren alten Araberwallach schon aufgegeben. Aber dank unseres Schmieds und
der Manual-Therapie geht es unserem Senior so gut wie schon lange nicht
mehr. Der Schmied sagte bei seinem letzten Besuch, er dachte nicht, dass der
"Alte" noch mal so gut laufen könnte. Mittlerweile rennt er wieder buckelnd
auf die Koppel."
-
und schließlich meine eigene Erfahrung: Ich habe einen Quarter-Horse
Wallach, der mit 9 Jahren vorne rechts eine Hufrollenentzündung bekam,
obwohl ich ihn sehr schonend bewegt habe (unter dem Sattel nicht mehr als 30
Minuten). An eine Turnierkarriere war nicht mehr zu denken. Dank der
Therapie und der Korrektur meines "Rechtshänders" läuft er nun wieder völlig
beschwerdefrei ein Pensum von bis zu 3 Stunden am Tag - und das mittlerweile
wieder barhuf. Die Prognose hat sich laut meiner Tierärztin deutlich
verbessert, mit diesen Beinen kann er alt werden.
|
|